Kita "Kinderland" Markkleeberg/Wachau

AWO Kita "Kinderland“ Markkleeberg / Wachau
Bauernhofstr.5
04416 Markkleeberg / OT Wachau
Leitung: Frau Munkelt
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 06:00 – 17:00 Uhr
Tel: 034297 / 454 63
Fax: 034297 / 919 332
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kapazität: Aufnehmen können wir eine Kapazität von 27 Krippenkindern (ab dem zwölften Lebensmonat) und 50 Kindergartenkindern, wovon drei Plätze für geistige und/oder körperliche Integration vorgesehen sind.
Wo?
- die Kita „Kinderland“ befindet sich im Markkleeberger Ortsteil Wachau, in direkter Nachbarschaft der denkmalgeschützten Kirchruine
- umgeben von Wohnhäusern und viel Natur
- in der Nähe befinden sich der Sportplatz und der Markleeberger See
- die Grundschule Markkleeberg-Ost mit dem dazugehörigen Hort liegt 3 km entfernt
Was?
- in der Kita gibt es zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. Diese werden von fest zuständigen Erzieherinnen und Erziehern begleitet
- den Kindern stehen im Haus der eigene Gruppenraum sowie ein Bewegungsraum und eine Bibliothek zur Verfügung
- neben einer wiederkehrenden Tagesstruktur haben die Kinder viel Zeit um ihren eigenen Interessen, Wünschen und Bedürfnissen nachzukommen
- die pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder und deren Familien auf ihrer Entwicklungsreise, wollen ihre Welt verstehen und ihnen durch ihre fachlich fundierten Kenntnisse Selbstbildungsprozesse ermöglichen
- unseren pädagogischen Schwerpunkt haben wir auf die Naturwissenschaftliche Bildung ausgerichtet (Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ seit 2011)
- Experimentieren und Forschen begleiten den Alltag der Kinder
- ein besonderes Merkmal unserer Einrichtung ist das große Freigelände von 2400 m² mit drei Gartenbereichen (Sand-, Natur- und Erlebnisgarten)
Wir?
- das Team der Kita „Kinderland“ besteht aus unterschiedlichen Individuen mit eigenen Lebensgeschichten, Erfahrungen und Wissensschwerpunkten:
- die zehn bis elf pädagogischen Fachkräfte sind staatlich anerkannte Erzieher/innen (bzw. in der Ausbildung dazu), Diplom-Pädagogin und Heilerziehungspflegerin. Außerdem gibt es eine technische Mitarbeiterin für Küche und Reinigung und einen Hausmeister. Weitere Unterstützung in unserer Arbeit erhalten wir von ehrenamtlichen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
- Wir verstehen uns als lernende Gemeinschaft und sind an einer stetigen Weiterentwicklung zum Wohl aller Beteiligten interessiert