KiTa-Spielothek – Neue Spiele für die AWO Kita „Zur Sonne“ in Markkleeberg

Initiative von Mehr Zeit für Kinder e.V. stattet AWO Kita „Zur Sonne“ mit Spielwaren aus

Frankfurt/Main, Oktober 2022. Die AWO Kita „Zur Sonne“ zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek für die Krippe“ 2022 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten. Das Besondere an der „KiTa-Spielothek“: Die Produkte sollen auch an die Familien der Kinder zum gemeinsamen Spielen zu Hause ausgeliehen werden.

Die AWO Kita „Zur Sonne“ aus Markkleeberg hat sich am Aufruf der Initiative „KiTa-Spielothek für die Krippe“ des Mehr Zeit für Kinder e.V. beteiligt und ein umfangreiches Spielwarenpaket gewonnen. Insgesamt werden in diesem Jahr 250 Krippen ausgestattet. Die Initiative „KiTa-Spielothek“ möchte spielerisch die Entwicklung von Krippenkindern fördern und durch die Ausleihe der Produkte zu den Familien nach Hause die Spielkultur in den Familien stärken. Gesponsert werden die Produkte in diesem Jahr von den Herstellern Ferbedo, Ravensburger, Stapelstein und Zapf Creation.

Ausleihe der Spiele nach Hause                                                                                                                    Wie in einer Bibliothek dürfen die Kinder ihre Lieblingsspiele aus der „KiTa-Spielothek“ ausleihen und mit nach Hause nehmen, um sie dort gemeinsam mit der Familie auszuprobieren. Die Erzieher*innen können den Eltern Ratschläge geben, welche Spielwaren die Fähigkeiten ihrer Kinder besonders gut fördern. Auf diese Weise entsteht eine Erziehungspartnerschaft zwischen Erzieher*innen und Eltern und es ergeben sich Anlässe zu Gesprächen über die Entwicklung des Kindes.

Kinder lernen beim Spielen                                                                                                                             Die „KiTa-Spielothek“ enthält Produkte, die erfahrene Pädagog*innen und Wissenschaftler*innen des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm auf ihre Förderaspekte hin getestet und für gut befunden haben. Spielen spielt bei der Entwicklung der Kinder buchstäblich eine zentrale Rolle. „Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielen und Lernen, sie lernen spielend“, erklärt Prof. Dr. Manfred Spitzer, Gründer und Leiter des ZNL. Das gemeinsame Spielen mit Eltern und Erzieher*innen dient der sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung.

Bereits 6.500 Kindergärten ausgestattet                                                                                             Neben dem Wettbewerb für die Krippen bietet der Mehr Zeit für Kinder e.V. im Rahmen der „KiTa-Spielothek“ auch Kindergärten die Möglichkeit, eine von 500 speziell auf sie abgestimmte Produktausstattung zu gewinnen. Die „KiTa-Spielothek“ wurde 2010 vom Mehr Zeit für Kinder e.V. ins Leben gerufen. Seitdem wurden 6.500 Kindergärten und 2.750 Krippen mit einer „KiTa-Spielothek“ ausgestattet. Interessierte Kindergärten und Krippen können sich jetzt schon unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden, um im nächsten Frühjahr die neuen Wettbewerbsunterlagen zu erhalten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kitaspielothek.de.

Weltkindertag 20.09.2022

"Gemeinsam für Kinderrechte"
Unter diesem Motto starteten unsere Vorschüler der Kita Lobstädter Würmchen auf zur Schnipseljagd. Die Vorschüler ebneten den Weg für die Kleineren und versteckten ihre Hinweise zum Weg und Zielort. Die kleinen Helden folgten den Hinweisen und am Zielort konnte dann das gemeinsame Picknick starten....

1. Azubi Picknick

Am 07.09.2022 fand unser 1. Azubi Picknick im Park der Geschäftsstelle in Liebertwolkwitz statt. Gemeinsam mit Einrichtungsleiter*innen und Praxisanleiter*innen wurden unsere neuen Azubi´s begrüßt und unseren neuen nun ausgelernten Fachkräften gratuliert. Mit Spiel & Spaß wurde Speis & Trank gleich wieder verwertet.......

   

Ein erfolgreiches Messewochenende geht zu Ende

Am 03.09.2022 präsentierten wir uns auf der Jobmesse Leipzig. Es war sehr spannend zu erfahren,                                                                                                                was sich Arbeitnehmer von morgen wünschen und wie groß das Interesse an sozialen Berufen ist.

   

 

Ansprechpartner Presse

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0151/ 540 14 374

Copyright © 2020 AWO Kita und ambulante Dienste GmbH